BrauBeviale - selfieMedia GmbH
15773
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15773,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1400,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-4,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17

Integriertes Messekonzept auf der BrauBeviale: Analoge und digitale Kommunikation perfekt vereint

Für die BrauBeviale in Nürnberg entwickelten wir ein wegweisendes Messekonzept, das analoge und digitale Elemente optimal kombinierte. Mit einem modernen und einladenden Design sowie innovativen interaktiven Tools präsentierte sich der 100 Quadratmeter große Messestand als echter Publikumsmagnet.

 

Die Herausforderung: Mehr als nur ein Messestand
Das Ziel war es, ein integriertes Messeerlebnis zu schaffen, das die Unternehmensidentität widerspiegelt, digitale Innovationen einbindet und gleichzeitig Raum für persönliche Begegnungen bietet. Neben einer aufmerksamkeitsstarken Produktpräsentation lag der Fokus auf interaktiven Elementen, die die Besucher in die Welt der Marke eintauchen ließen.

 

Die Lösungen: Ein Konzept, das begeistert

 

Ganzheitliches Messekonzept

  • Zentrales Exponat: Besucher konnten Produkte hautnah erleben – eine haptische Ergänzung zur digitalen Präsentation.
  • Virtueller Showroom: Touchscreens ermöglichten einen tiefen Einblick in den virtuellen Showroom, in dem die Maschinen detailliert betrachtet werden konnten.
  • LED-Wand: Großflächige Visualisierungen präsentierten Unternehmensinhalte und zogen die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich.

 

Komfort und Networking

  • Lounge-Bereich: Rückzugsorte für Gespräche und geschäftliche Termine in einer entspannten Atmosphäre.
  • Theke: Eine Verpflegungsstation mit Speisen und Getränken förderte die ungezwungene Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Gästen.
  • Unser Highlight: Das #Feierabendbier, welches zum Ausklang von jeden Messetag auf dem Stand ausgeschenkt wurde.

 

Nachhaltigkeit und Design

  • beMatrix-System: Hochwertige, hinterleuchtete Stoffe sorgten für ein nahtloses Design, das den Corporate-Identity-Richtlinien entsprach.
  • Nachhaltige Materialien: Wiederverwendbare Komponenten wurden für den Standbau eingesetzt, um eine umweltfreundliche Umsetzung zu gewährleisten.

 

Technische Infrastruktur

Durch die Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten wurde eine leistungsfähige technische Infrastruktur für die interaktiven Elemente geschaffen. Dies garantierte eine reibungslose Integration aller digitalen Tools.

 

Ergebnisse: Ein Messeauftritt, der Maßstäbe setzt
Das Konzept vereinte digitale Innovation und persönliche Ansprache in einer harmonischen Einheit. Die Besucher waren begeistert von der Kombination aus interaktiven Features, dem einladenden Design und den vielfältigen Möglichkeiten zur Produktpräsentation. Die Lounge- und Networking-Bereiche förderten wertvolle Gespräche, während die digitale Unterstützung die Produktdarstellung optimal ergänzte.

 

selfieMedia hat erneut bewiesen, wie ein moderner Messestand sowohl visuell als auch funktional überzeugen kann – ein voller Erfolg für die BMS auf der BrauBeviale!

Kunde

BMS Maschinenfabrik GmbH

Projekt

BrauBeviale 2023 in Nürnberg

Kategorie

Messen & Events